Posts mit dem Label FOOD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Muhahaha


posted by Fantastin on , , ,

No comments

Zuerst einmal ein dickes SORRY for not melding in the last time. Das liegt einzig und allein daran, dass ich im Moment Urlaub habe und meine Tage damit verbringe, nichts zu tun. Nicht mal bloggen. Das wird sich ab dem 19.08. spätestens wieder ändern, denn dann muss ich wieder meinem üblichen Tagwerk nachgehen und ja, das beinhaltet auch das Bloggen.

Zweitens gibt es Neuigkeiten von den Jungs von Rocketbeans TV! Wer die noch nicht kennt, kann vielleicht eher was mit dem Namen 'Game One' (aka 'MTV Game One') anfangen. Rocketbeans TV nennt sich nämlich der Kanal der Herren bei YouTube und es lohnt sich wirklich, den zu abonnieren. Sie lassen sich immer wieder lustige Dinge einfallen, um uns zu unterhalten.

So auch heute wieder, als sie endlich ihrem Versprechen nachgekommen sind, einen zweiten Teil von BAKING BAD zu machen. Den ersten Teil hatte ich euch voller Stolz schon H I E R präsentiert und nun ist es soweit *Trommelwirbel*

aka Baking Bad: Superbrot

Viel Spaß und guten Hunger!


♥ Eure Fantastin

PS: Ja, ich habe schonwieder mein Blog-Layout verändert. Man möge mir verzeihen (zur Ablenkung siehe obiges Video). Solltet ihr irgendwelche Features meines Blogs nicht mehr wiederfinden, so bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren.

Easy-Peasy-Pizza aus Wraps


posted by Fantastin on , ,

2 comments

Das hier ist nicht wirklich ein Rezept. Es ist eher eine Idee, als alles andere und die Bilder dienen nur als Beweis, dass es funktioniert :) Dafür, dass es schmeckt, müsst ihr mir einfach vertrauen, das kann ich nicht fotografieren. 

Mit einem Wrap (fertig gekauft bei Kaufland) als Pizzaboden habe ich inzwischen schon zwei verschiedene Pizzen gemacht und jede hat hervorragend geschmeckt. Und beim Genießen habe ich noch jede Menge Kalorien gespart, denn so ein hauchdünner Wrap als Boden hat natürlich viel weniger davon, als ein Fertigpizzateig zum Beispiel. 

Und hier die Beweisfotos von meiner letzten Wrap-Pizza:






Zutaten Salami-Wrap-Pizza


2 EL Ketchup
2 EL Naturjoghurt
2 Scheiben Cervelatwurst
geriebener Käse (hier Edamer) zum Bestreuen

Zubereitung


Ketchup und Joghurt verrühren und auf dem Wrap verteilen. Darauf die Wurst und darauf der Käse. In den Ofen bei 200 Grad und solange backen, bis der Käse verlaufen ist. Das wars auch schon :) Ich fand es lecker!

Da hat man also so gut wie gar keine Arbeit und schnell etwas leckeres zu Essen. Beim ersten Mal habe ich etwas mehr Arbeit in den Belag gesteckt und mir daraus gleich zwei Wrap-Pizzen gemacht. 

Zutaten Thunfisch-Wrap-Pizza


(für 2 Pizzen)
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1 Paprika
1 Handvoll Cocktailtomaten
etwas Naturjoghurt
etwas Tomatenmark
geriebener Käse nach Wahl zum Bestreuen

Zubereitung


Die ersten fünf Zutaten vermischen und abschmecken, nach Gusto würzen. Anschließend auf dem Wrap verteilen und mit dem Käse bestreuen. Bei 200 Grad im Ofen solange backen, bis der Käse geschmolzen ist. Die zweite Pizza habe ich am nächsten Tag gegessen (über Nacht natürlich im Kühlschrank aufbewahrt). Sie schmeckt kalt und warm.


Guten Hunger und viel Spaß beim Ausprobieren!
♥ Eure Fantastin

ALT
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

SEARCH ME

Boudoir Tales. Powered by Blogger.

Copyright Boudoir Tales 2011
Powered by Your Inspiration Web
Converted by Smashing Blogger for LiteThemes.com